
Der Einsatz der Klangschalen
bei Menschen mit Demenz I
Für alle Personen in Pflege und Demenzbetreuung, die kreativ und innovativ eine fördernde Demenzbegleitung über Sinneszugänge praktizieren möchten.
Die Klänge und Schwingungen von Klangschalen fördern, begleiten und unterstützen den Zugang zu Menschen mit Demenz, indem die Sinne als Brücke genutzt werden.
Dazu kommen die Klangschalen als auditive, taktil-haptische, vibratorische, visuelle, olfaktorische und sogar gustatorische Wahrnehmungs-Angebote gezielt zum Einsatz.
Durch die wertschätzende, achtsame Methode werden positive Erlebnisse bei Menschen mit Demenz erzeugt, das Selbstwertgefühl gefördert und die Lebensqualität gesteigert.
Kerninhalte
– Umgangsregeln bei Menschen mit Demenz
– Klangschalen erleben als Form der Stimulation der Sinne (auditiv / taktil-haptisch / olfaktorisch / vibratorisch / visuell / gustatorisch)
– Praktische Übungen für Gruppen und Einzelaktivitäten
– Biografiearbeit
Demenz I
Voraussetzung
Klangmassage I
Seminarleitung
Ingrid Kaller
Dauer
2 Tage (jeweils 09.00 – 12.30 Uhr und 14.00 – 17.30 Uhr)
Kosten
CHF 500.00