
Duale Tiefenentspannung erleben,
leicht erlernen und wirkungsvoll weitergeben.
Die progressive Muskelentspannung (PME)
nach Edmund Jacobsen ist das wohl bekannteste Entspannungsverfahren zur Verminderung und Prävention von Stress und vielen weiteren Symptomen wie Angst- und Spannungszuständen. Die Wirksamkeit dieser Technik ist in wissenschaftlichen Studien gut belegt. Diese wertvolle, ohne Hilfsmittel leicht zu erlernende Methode sollte daher jeder für sich nutzen, der etwas für das Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele tun möchte. Darüber hinaus stellt diese Entspannungstechnik eine wirkungsvolle Ergänzung eines professionellen Angebots im Bereich Wellness, Entspannung und Prävention sowie eine hervorragende Kombinationsmöglichkeit mit der Klangarbeit dar.
Kerninhalte
– Hintergründe und Geschichte der PME
– Erleben und Erlernen verschiedener Ausführungsformen
– Körperliche und geistige Wirkweisen der PME
– Methodik und Didaktik zur Anleitung
– Supervidierte Praxis zur Anleitung der PME
– Zielgruppenorientierte Anleitung
– Klang als Vertiefung
– Duale Tiefenentspannung (PME & Klang) kreativ gestalten
– Anleitungsformen unter Einsatz von Klangschalen und Gong
Progressive Muskelentspannung mit Klang
Voraussetzung
Klangmassage I
Seminarleitung
Friederike Depping-Schreiber
Dauer
2 Tage (jeweils 09.00 – 12.30 Uhr und 14.00 – 17.30 Uhr)
Kosten
CHF 500.00